Regentonne angeschlossen am Fallrohr Regentonne, Fallrohr, Regen

Regentonne An Fallrohr Anschließen. Regentonne anschließen » So gelingt die Installation Am komfortabelsten ist ein Dachrinnensytem aus Kunststoff Keine Sorge, das geht deutlich einfacher und schneller als gedacht

Fallrohr für die Regenrinne im neuen Design In 3 Schritten selber montieren heimwerker.de
Fallrohr für die Regenrinne im neuen Design In 3 Schritten selber montieren heimwerker.de from www.heimwerker.de

Befestigen Sie diesen mindestens 15 Zentimeter unter der obersten Kante, damit die Regentonne nicht überläuft. Je nach Fallrohr sowie gewählter Regentonne sind dafür verschiedene Arbeitsschritte erforderlich

Fallrohr für die Regenrinne im neuen Design In 3 Schritten selber montieren heimwerker.de

Das Regenwasser wird von deiner Dachrinne durch das Fallrohr mit einem sogenannten Regensammler oder Regendieb in die Tonne umgeleitet Hier gibt es Modelle mit und ohne Überlaufschutz. Hierfür gibt es spezielle Anschluss-Sets, bestehend aus Spiralschlauch und Schlauchtülle.Während das einfache Schlauchende einfach auf den Ausgang des Regensammlers gesteckt wird, gibt es bei der Regentonne noch etwas zu beachten:

Regentonne aufstellen und anschließen So geht's. Nun kann die Wassertonne an den Regensammler angeschlossen werden Dabei können Sie ein entsprechendes Teil mit Regenwasserableitung einfach an der betreffenden Stelle einbauen

regentonne an fallrohr anschließen, für die REKUBIK® Magazin. Der klassische Regensammler wird direkt in das Fallrohr eingesetzt und leitet das Regenwasser in die Tonne, während überschüssiges Wasser in die Kanalisation abfließt Keine Sorge, das geht deutlich einfacher und schneller als gedacht